Kontakt
73119 Zell u. A.
Telefon: 07164/3454 (Koos)
Heike Sauer
E-Mail: heisauer@web.de
Die Mitglieder dieses Vereins haben sich zusammengefunden, um Theater, Literatur, Musik, Malerei, Film, Bildhauerei, Tanz
u. ä. zu zeigen, zu fördern und selbst auszuführen.
Das Schwergewicht der eigenen Aktivitäten liegt dabei im schauspielerischen Bereich. In der Theatergruppe Zeller Scheune kann jeder aktiv mit dabei sein, sei es auf oder hinter der Bühne.
Daneben gibt es eine kleine aber feine Reihe von Gastspielen mit ausgewählten Künstlern.
Der Verein ist Mitglied im Landesverband Amateurtheater Baden Württemberg e.V. und parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell völlig ungebunden.
Bei den Gastspielen ist die Zeller Scheune wählerisch und zwar in dem Sinn, dass nie die Katze im Sack auf die Bühne kommt. Wir schauen uns selber viel an und überlegen sorgfältig, wer wie in die Zeller Scheune passt.
Es ist toll, wie viele Künstler auf diese Art und Weise schon den Weg nach Zell gefunden haben. Viele davon kommen auch gerne wieder!
Kabarettistische Reinigung des schlechten Gewissens
Ehrlich gesagt hat die Wahrheit kein gutes Ansehen. Wer sie ausspricht, wird in der Türkei aus neun Dörfern gejagt. In China braucht der Wahrheitsliebende ein schnelles Pferd. Nur von der Wahrheit können Franzosen verletzt werden – und in Dänemark ist sie immer obdachlos. In Washington spricht niemand mehr die Wahrheit – und wenn doch, dann nennt man das „Fake News“.
So ganz richtig können unsere Altvorderen also nicht gelegen haben, als sie uns beibrachten: „Egal was passiert, sei immer ehrlich!" Denn eines hat uns die Evolution schon bewiesen: Wer die Wahrheit sagt, bekommt Probleme!
Wenn Walter Ulbricht 1961 statt „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu richten“ gesagt hätte „Ja, in zwei Monaten steht die Mauer!“, wäre der 3. Weltkrieg vielleicht nicht mehr zu vermeiden gewesen. Wenn Bill Clinton im Januar 1998 öffentlich geprahlt hätte „Oh ja, wir hatten Oralverkehr und was für einen!“, statt die Affäre zu Monica Lewinski zu dementieren, wäre er wohl die restlichen drei Jahre nicht mehr im Amt geblieben. Vielleicht hat die Lüge und nicht die Wahrheit den Homa Sapiens so weit gebracht. Wer weiss?
„Ehrlich gesagt …“ heißt das neue Bühnenprogramm von Aydin Isik (Hessischer Kabarettpreis 2018). Nachdem er sich im vorigen Programm auf die Spuren des Messias begeben hatte, folgt er nun der Wahrheit. Der ganzen Wahrheit. Und nichts als der Wahrheit. Dieser Pfad führt ihn zu der Erkenntnis: „Wahrlich, ich sage euch: Lasst es!“
Tagespolitisch, historisch, gesellschaftskritisch, absurd!
Foto von Sandra Pohl
Knack hat eine Vision. Die Eurovision: Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest!!
Dafür sind Angela Hack und Martina Knoll bereit aufrecht über jede Brücke zu gehen. Doch um wie Phönix aus der Asche steigen und als Satellit am „Grand Prix Himmel“ kreisen zu können, braucht es mehr als nur ein bisschen Frieden. Daher bieten die beiden temperamentvollen Sängerinnen mit ihren virtuosen Begleitern Andreas Schuster am mehrstöckigen Piano und Markus Deuschle am frisierten Schlagzeug in diesem völkerverständigenden Musikkabarett-Programm all kinds of everything.
Wie Dschingis Khan reiten die vier Musiker voller Euphoria durch knapp 60 Jahre ESC-Geschichte. Damit dieser Ritt nicht in Waterloo oder gar in Salzgitter endet, müssen jedoch viele Fragen geklärt werden:
Was macht einen perfekten Song aus? Welche Rolle spielt das Bühnenoutfit? Dürfen Produzenten überhaupt singen und warum tritt Johnny Logan nie für Deutschland an?
Dieses Programm ist Für Alle, die daran glauben, dass ein Lied eine Brücke sein kann. Die wie wir das Theater lieben und bereit sind, mit uns wie zwei kleine Italiener on the wings of love zu fliegen, um die Sonne in ihr Herz zu lassen. Singen Sie mit uns ein kleines Lied! Dafür sagen wir dann auch: Merci (cherie)!
Das aktuelle Album der JEANINE VAHLDIEK BAND heißt „no hardship“ und „Leichtigkeit“ und trifft damit genau den Kern ihrer Musik und Texte. Die Band überzeugt mit einer faszinierenden Besetzung: Harfe, Gesang und Percussion verschmelzen zu einem sehr eigenständigen, besonderen Sound. Die Songs mit Einfüssen aus Pop, Rock, Jazz, alle selbst geschrieben und beeindruckend in Szene gesetzt, lassen sich nicht in eine Schublade stecken.
Jeanine Vahldiek (Harfe, Gesang, Weissenborngitarre) sowie Steffen Haß (Percussion, Gesang, Ukulelenbass) erschaffen live durch ihr unbekümmertes Auftreten eine erstaunlich publikumsnahe und entspannte Atmosphäre. Jede Menge Humor, Inspiration und die philosophischen Songtexte schließen sich nicht aus, sondern passen zum originellen Stil der beiden Musiker. Bei den Konzerten der Band dauert es nur Sekunden, bis einen diese Magie erreicht, die Jeanine und Steffen mit ihrem unvergleichlichen Sound und ihrer Natürlichkeit verströmen.
Jeanine zog es nach ihrem Musikstudium in Berlin ins Ausland. Erste Songideen entwickelten sich während längerer Aufenthalte in Australien und China. Das dort Erlebte weckte in ihr das Bedürfnis, dieses in Worte und Melodien zu kleiden und anderen mitzuteilen. Auch Steffen studierte in Berlin Musik und tourte seitdem als Schlagzeuger mit verschiedensten Bands im In- und Ausland. Als sich 2009 die Wege der beiden Musiker kreuzten, fanden sie schnell einen Draht zueinander und gründeten daraufhin die JEANINE VAHLDIEK BAND. Seitdem sind sie immer wieder sehr erfolgreich auf Tour und begeistern ihr Publikum auf Kleinkunstbühnen ebenso wie auf Festivalbühnen.
Mit „no hardship“ wurde 2017 bereits das vierte Album der Band veröffentlicht. Weiterhin erschienen sind „come with me” (2010), „a little courage“ (2012) und „blank canvas“ (2014).
In einem Konzert der JEANINE VAHLDIEK BAND lernt man völlig neuartige Klangwelten kennen, die auf den Zuhörer wie hypnotisierend wirken.
Und das sagt die Presse:
Harfe und Schlagzeug in perfekter Harmonie.... Eine faszinierende Mischung aus Harfe, Schlagzeug und Gesang begeisterte das Publikum. Sie spielten und sangen selbst geschriebene Songs mit Einflüssen aus Pop, Rock und Jazz.... Das Publikum war vom ersten Augenblick an verzaubert
Peiner Allgemeine Zeitung, nic
Genießt das Leben! Es ist eigentlich schön, auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird. Das war die zentrale Botschaft der Jeanine Vahldiek Band
Martha Weishaar, Badische Zeitung
Bei der Theatergruppe der Zeller Scheune bekommt jeder die Gelegenheit, auf oder hinter der Bühne aktiv zu sein.
Das Schauspiel steht im MIttelpunkt, aber wir sind immer offen für Anderes und Neues! Wir wollen Theater machen!
Und es gibt so viel, was auf die Bühne gebracht werden kann!
Wir freuen uns immer über neue Mitspieler: Männlein oder Weiblein, groß, klein, alt, jung, schwarz, weiß, rot, gelb oder grün....rufen sie einfach an (07164/3454 Koos)
Unter unseren Mitgliedern finden sich auch "Profis"!
Kristin Art - Musik wie eine Goldcollage
www.kristinart-music.com/
Münch & Sauer - gesellschaftskritisches Kabarett
www.muenchundsauer.de
Knack - Musik, Musikkabarett
Marlies Blume - Kabarett
Links: Zeitungsartikel NWZ vom 19.8.2011
....und wenn sie die Zeller Scheune einfach nur als Fördermitglied unterstützen wollen...
herzlich gerne!
Angaben gemäß § 5 TMG:
Zeller Scheune e. V.
Lindenstr. 7
73119 Zell u.A.
Heike Sauer
Telefon: 0731/5521879
E-Mail: heisauer@web.de
Eintragung im Vereinsregister
Geschäftsnummer VR 1312
Quelle: Mit dem von eRecht24 bereitgestellten Impressum-Generator erzeugt.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Heike Sauer
Maurerweg 8
89077 Ulm
Telefon: 0731/5521879
E-Mail: heisauer@web.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Impressum